Nasenkorrektur
Nasenkorrektur Salzburg – bei den Spezialisten im Zentrum für
Ästhetische Chirurgie
Ästhetische Chirurgie
- Kombination von verschiedenen Bereichen der plastischen und ästhetischen Chirurgie
- Neueste Behandlungsmethoden und moderne Ausstattung
- Behandlungskonzepte, die individuell auf Sie abgestimmt werden
- Langjährige Berufserfahrung im Bereich Nasenkorrektur mit weit über 300 OP’s
Mitgliedschaft bei:
- Deutsche Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (DGPRÄC)
- INTERPLAST Germany e.V.
- German Global Surgery Association e.V. (GGSA)
- Verein zur Förderung der Behandlung Brandverletzter e.V. (VFBB)
- American College of Surgeons (FACS)
- American Society of Aesthetic Plastic Surgery (ASAPS)
- World Society of Reconstructive Surgeons (WSRM)
- American Society for Reconstructive Microsurgery (ASRM)
- American Society of Maxillofacial Surgeons (ASMS)
- American Association for Hand Surgery (AAHS)
- Society for Social Medicine (SocSocMed)
- Yale Plastic Surgery Society
- Yale Surgical Society
-
Geprüft durch den Autor
Prof. Dr. med. Paul Heidekrüger ist seit mehr als 10 Jahren als Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie in Salzburg tätig. Die Fakten auf dieser Webseite wurden von ihm überprüft und basieren auf den höchsten medizinischen Normen der Plastischen Chirurgie. Weitere Daten von Prof. Dr. med. Paul Heidekrüger entdecken Sie unter „Mehr über Dr. Heidekrüger“.
Beratungstermin
Kosten
Wie hoch sind die Nasenkorrektur Kosten in Salzburg?
Die Kosten für eine Nasenkorrektur in Salzburg variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab. So spielt es natürlich eine Rolle, ob es sich um geschlossene oder offene Nasenkorrektur handelt.
In Rahmen des persönlichen Beratungsgesprächs erhalten Sie von uns Ihren individuellen Kostenplan. In den Behandlungskosten sind verschiedene Punkte enthalten:
Ärztliche Behandlungskosten, Kosten für die Narkose und die Nachbehandlung. Gerne beraten wir Sie auch hinsichtlich der Finanzierungsmöglichkeiten einer Nasenkorrektur bei uns in Salzburg.
Eine Nasenkorrektur findet in unserer Ordination in Salzburg in einem der beiden OP-Säle der Klasse I statt. Selbstverständlich werden Sie rund um die Uhr von medizinischem Fachpersonal betreut.
FAKTEN
OP-Dauer: 2 – 3 Stunden
Betäubung: Vollnarkose
ambulant
Gesellschaftsfähig nach 12 – 14 Tagen
Duschen nach 24 Stunden
Sport nach 4 Wochen
Ablauf
Was ist das Ziel einer Nasenkorrektur?
Die Nase ist von besonderer Bedeutung für den Ausdruck des Gesichts. Ein großer Höcker, eine schiefe, oder eine zu klein oder zu groß geratene Nase können die Harmonie des Gesichtsausdrucks negativ beeinflussen. Das Ziel einer operativen Nasenkorrektur ist daher immer, das Gesicht zu harmonisieren und gleichzeitig die Natürlichkeit und vor allen Dingen die Funktion zu erhalten bzw. zu verbessern. Die Nase ist oft ein Merkmal der Kulturzugehörigkeit und vor jeder Veränderung sollte man sich mit diesem Thema genau auseinandersetzen. Wir achten sehr darauf, dass sich der individuelle menschliche Typ durch eine Nasenkorrektur nicht verändert.
Was ist der Unterschied zwischen einer ästhetischen Nasenkorrektur und einer funktionellen Nasenkorrektur?
Bei der Korrektur der Nase unterscheidet man zwischen:
1. Ästhetische Korrektur der äußeren Nase
2. Operation der Nasenatmungswege
Bei einer rein kosmetischen formverändernden Operation wird die Nasenatmung nicht beeinträchtigt. Bei der Operation kann eine Nase verkleinert, vergrößert oder auch begradigt werden. Sowohl die Form der Nasenspitze, als auch die Größe der Nasenlöcher kann verändert werden. Es bieten sich hier vielseitige Operationsmöglichkeiten an, weshalb eine individuelle Untersuchung der Nase und der anatomischen Voraussetzungen, von welchen die notwendigen Veränderungen abhängen, wichtig sind.
Bei funktionellen nasalen Atemwegsstörungen können eine Nasenscheidewandverkrümmung oder zu große, hypertrophe Schleimhautareale, welche den Naseneingang verengen, für die Störung verantwortlich sein. Durch eine Begradigung der Scheidewand und Verkleinerung der Schleimhautareale können diese Luftstromhindernisse oftmals komplett beseitig werden.
Wie genau funktioniert eine Nasenkorrektur?
Eine Nasenkorrektur bzw. Rhinoplastik wird bei uns in Vollnarkose durchgeführt. Beim geschlossenen Zugang erfolgt der Zugang im Inneren der Nasenlöcher, beim offenen Verfahren wird im Bereich des Nasensteges dieser von Knorpel und Haut gelöst, so dass unter Sicht der vorderen Nasenanteil korrigiert werden kann. Bei Vorliegen einer Nasenwandverkrümmung wird diese zeitgleich begradigt. Narben sind in der Regel nicht oder nur kaum sichtbar.
In der postoperativen Phase kommt es gerade in den ersten zwei Tagen zu einer Schwellung der Augen- und Wangenpartien. Ein geringes, dumpfes Schmerzgefühl (wird oft wie Kopfschmerzen empfunden) ist in der ersten Zeit möglich, ebenso ein gewisses Fremdkörper- und Taubheitsgefühl. Bei korrekter Indikationsstellung und einer realistischen Erwartungshaltung der Patienten wird durch die Nasenkorrekturoperation eine fast allen Fällen eine Verbesserung des äußeren Erscheinungsbildes sowie eine Verbesserung der Nasenatmung erreicht. Nach der Operation gibt eine Kunststoff- oder Gipsschiene, die für ca. 7 bis 10 Tage getragen werden soll, der Nase die erforderliche Stabilität. Spezielle Pflasterstreifen sind manchmal für weitere 10 Tage erforderlich.
Methoden
Welche Methoden werden für eine
Nasenkorretur durchgeführt?
Nasenkorretur durchgeführt?
In unserem Zentrum für Ästhetische Chirurgie bieten wir verschiedene Nasenkorrektur Methoden in Salzburg an:
- geschlossene Nasenkorrektur
- offene Nasenkorrektur
In den allermeisten Fällen handelt es sich bei allen Methoden um ambulante Eingriffe. So können Sie unsere Ordination nach einer kurzen Erholungsphase wieder verlassen.
OP Infos
Was sollte vor einer
Nasenkorrektur beachtet werden?
Nasenkorrektur beachtet werden?
Vor einer Nasenkorrektur in Salzburg führen wir mit Ihnen ein ausführliches Beratungsgespräch durch. Bei diesem Gespräch können wir Ihnen die verschiedenen Methoden vorstellen und über Ihre individuellen Wünsche reden. Weitere Maßnahmen, die vor einer Nasenkorrektur in Salzburg wichtig sind:
- Überprüfung des allgemeinen Gesundheitszustands
- bestimmte Medikamente, wie etwa Blutverdünner, sollten vor der OP nach Absprache mit Ihrem Arzt nicht eingenommen werden
- Eingriff erfolgt in Vollnarkose
Worauf sollte nach einer Nasenkorrektur geachtet werden?
Nach einer Nasenkorrektur sollten Sie in den ersten 24 Stunden auf duschen des operierten Areals verzichten. Gerade am ersten Tag ist es wichtig, dass Sie Ihrem Körper ausreichend Ruhe gönnen. Weitere Punkte, die nach einer Nasenkorrektur in Salzburg wichtig sind:
- Schwellungen verschwinden nach 12 bis 14 Tagen
- Sport ist nach 4 Wochen wieder möglich
- gesellschaftsfähig sind Sie nach 12 bis 14 Tagen
Wie lange hält eine
Nasenkorrektur?
Nasenkorrektur?
Allgemein ist davon auszugehen, dass eine Nasenkorrektur ein ganzes Leben lang hält. Dabei spielt vor allen Dingen die Beschaffenheit der Haut und der natürliche Alterungsprozess eine Rolle.
Fragen
Wann wird das Ergebnis einer Nasenkorrektur sichtbar?
Das Ergebnis sehen Sie etwa 14 Tage nach dem Eingriff. So lange dauert es, bis die Schwellungen größtenteils nach einer Nasenkorrektur in Salzburg nachgelassen haben.
Wie lange dauert die Heilung einer Nasenkorrektur?
Der Heilungsprozess nach einer Nasenkorrektur ist ganz individuell und die erste Phase dauert etwa 14 Tage. Für einen Zeitraum von sechs Wochen sollten Sie Ihren Körper keinen großen Belastungen aussetzen. Etwa zwei Wochen nach einer Nasenkorrektur sind Sie wieder gesellschaftsfähig.
Kann der Eingriff wiederholt werden?
Grundsätzlich ist das Resultat einer Nasenkorrektur dauerhaft. Sollte es dennoch erforderlich sein, kann eine Nasenkorrektur wiederholt werden.
Beratungstermin