Bruststraffung
Bruststraffung Salzburg – im Zentrum für Ästhetische Chirurgie
- Kombination von verschiedenen Bereichen der plastischen und ästhetischen Chirurgie
- Neueste Behandlungsmethoden und moderne Ausstattung
- Behandlungskonzepte, die individuell auf Sie abgestimmt werden
- Langjährige Berufserfahrung im Bereich Brust OPs mit weit über 300 OP’s
Mitgliedschaft bei:
- Deutsche Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (DGPRÄC)
- INTERPLAST Germany e.V.
- German Global Surgery Association e.V. (GGSA)
- Verein zur Förderung der Behandlung Brandverletzter e.V. (VFBB)
- American College of Surgeons (FACS)
- American Society of Aesthetic Plastic Surgery (ASAPS)
- World Society of Reconstructive Surgeons (WSRM)
- American Society for Reconstructive Microsurgery (ASRM)
- American Society of Maxillofacial Surgeons (ASMS)
- American Association for Hand Surgery (AAHS)
- Society for Social Medicine (SocSocMed)
- Yale Plastic Surgery Society
- Yale Surgical Society
-
Geprüft durch den Autor
Prof. Dr. med. Paul Heidekrüger ist seit mehr als 10 Jahren als Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie in Salzburg tätig. Die Fakten auf dieser Webseite wurden von ihm überprüft und basieren auf den höchsten medizinischen Normen der Plastischen Chirurgie. Weitere Daten von Prof. Dr. med. Paul Heidekrüger entdecken Sie unter „Mehr über Dr. Heidekrüger“.
Vorher/Nachher-Bilder
Um Ihnen einen besseren Eindruck von einigen Ergebnissen zu verschaffen finden Sie folgend eine Auswahl an Vorher/Nachher-Bildern. Höchste Standards im Bereich von Materialen, Methoden und Narkose in Kombination mit exzellenter medizinischer Fachkompetenz ermöglichen es auf die individuellen Wünsche unserer Patienten einzugehen und ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Für den Vorher/Nachher-Effekt können Sie den Pfeil im Bild nach links und rechts bewegen.
OP Bruststraffung mit „T-Technik“, 3 Monate post-operativ
Beratungstermin
Kosten
Kosten für die Bruststraffung?
Die Kosten für eine Bruststraffung variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab. So spielt es natürlich eine Rolle, wie ausgeprägt der Ausgangsbefund ist.
In Rahmen des persönlichen Beratungsgesprächs erhalten Sie von uns Ihren individuellen Kostenplan. In den Behandlungskosten sind verschiedene Punkte enthalten:
Ärztliche Behandlungskosten, Kosten für die Narkose und die Nachbehandlung. Gerne beraten wir Sie auch hinsichtlich der Finanzierungsmöglichkeiten.
Die Mastopexie findet in unserer Ordination in einem der beiden OP-Sääle der Klasse I statt. Selbstverständlich werden Sie rund um die Uhr von medizinischem Fachpersonal betreut.
FAKTEN
OP-Dauer: 1 – 2 Stunden
Betäubung: Vollnarkose oder örtliche Betäubung mit Dämmerschlaf
ambulant
Gesellschaftsfähig nach 3 – 4 Tagen
Duschen nach 48 Stunden
Sport nach 4 – 6 Wochen
Infos
Was ist das Ziel beim Brüste straffen?
Nach einer hormonellen Umstellung (wie Pubertät, Schwangerschaft oder Menopause), aber auch nach Gewichts zu- oder Abnahme, kann das Brustvolumen bei Frau erheblich schwanken. Auch die Haut kann erschlaffen und die Warzenhöfe können sich verändern, was das Erscheinungsbild der Brust unproportional erscheinen lässt. Bei bleibenden Veränderungen der Brüste kann eine Straffung-OP helfen. In manchen Fällen kann eine Mastopexie mit einer gleichzeitigen Brustaugmentation durch zusätzliche Einlage eines Silikonimplantats erfolgen.
Wie genau funktioniert eine Bruststraffung?
In einem ausführlichen Beratungsgespräch werden die verschiedenen Techniken und die gewünschte Form der Brüste besprochen. Je nach Umfang wird die Operation ambulant in örtlicher Betäubung oder in Vollnarkose durchgeführt. Dabei wird die Brust angehoben und der Hautmantel der Brust gestrafft, ohne eigenes Brustgewebe zu entfernen. Somit kann die Form der Brust optimiert werden (siehe auch Brustverkleinerung).
Die Mastopexie sorgt für ein strafferes, attraktiveres und dennoch natürliches Aussehen der Brüste.
Operations-Methoden für die Bruststraffung:
Bei der Bruststraffung bevorzugen wir grundsätzlich schonende, narbenarme Methoden. Welche Technik jedoch zur Anwendung kommt, liegt an dem Ausmaß und der Form der zu operierenden Brust, an den allgemeinen Körpermaßen sowie am Körpergewicht und kann erst beim Beratungsgespräch bestimmt werden. In gering ausgeprägten Situationen kann durch eine sogenannte periareoläre Brust OP, das heisst ein Schnitt nur um den Warzenvorhof, ein ausreichender Effekt erzielt werden und in Fällen stärkerer Ausprägung favorisieren wir die Methode, bei der die Narbe in der Umschlagsfalte vermieden wird, so dass nur eine senkrecht verlaufende Narbe entsteht.
Eine Mastopexie geschieht je nach Ausgangsbefund und in Abhängigkeit der gewählten Methode unter örtlicher Betäubung mit Dämmerschlaf oder unter Vollnarkose und wird bei uns meist ambulant durchgeführt.
Methoden
Welche Methoden werden für eine Bruststraffung durchgeführt?
In unserem Zentrum für Ästhetische Chirurgie bieten wir verschiedene Methoden zum Brüste straffen an:
- durch periareoläre Technik
- durch vertikale-Technik
- durch T-Technik
In den allermeisten Fällen handelt es sich bei allen Methoden um ambulante Eingriffe. So können Sie unsere Ordination nach einer kurzen Erholungsphase wieder verlassen.
Ablauf
Was sollte vor einer Bruststraffung beachtet werden?
Vor einer Bruststraffung führen wir mit Ihnen ein ausführliches Beratungsgespräch durch. Bei diesem Gespräch können wir Ihnen die verschiedenen Methoden vorstellen und über Ihre individuellen Wünsche reden. Weitere Maßnahmen, die vor dem Brüste straffen wichtig sind:
- Überprüfung des allgemeinen Gesundheitszustands
- bestimmte Medikamente, wie etwa Blutverdünner, sollten vor der OP nach Absprache mit Ihrem Arzt nicht eingenommen werden
- Eingriff erfolgt unter örtlicher Betäubung oder in Vollnarkose
Was sollten Sie nach dem Brüste straffen beachten?
Nach dem Brüste straffen sollten Sie in den ersten 48 Stunden auf duschen des operierten Areals verzichten. Gerade in den ersten Tagen ist es wichtig, dass Sie Ihrem Körper ausreichend Ruhe gönnen. Weitere Punkte, die nach einer OP wichtig sind:
- Tragen eines Sport-BHs für ca. 4 – 6 Wochen
- Schwellungen verschwinden größtenteils innerhalb 4 – 6 Wochen
- Sport ist nach 4 – 6 Wochen wieder möglich
- gesellschaftsfähig sind Sie nach 3 – 4 Tagen
Wie lange hält eine Bruststraffung?
Allgemein ist davon auszugehen, dass eine gestraffte Brust ein ganzes Leben lang hält. Dabei spielt vor allen Dingen die Beschaffenheit der Haut und der natürliche Alterungsprozess eine Rolle.
Fragen
Wann wird das Ergebnis von straffen Brüsten sichtbar?
Ein erstes Resultat ist bereits direkt nach der OP zu erkennen. Das Ergebnis sehen Sie etwa 3 bis 6 Wochen nach dem Eingriff, kann aber bei bestimmten Methoden auch erst später endgültig zu beurteilen sein. So lange dauert es, bis die Schwellungen nach einer Operation größtenteils nachgelassen haben.
Wie lange dauert die Heilung nach dem Brüste straffen?
Der Heilungsprozess nach einer Brust OP ist ganz individuell und die erste Phase dauert etwa 14 Tage. Für einen Zeitraum von vier bis sechs Wochen sollten Sie Ihren Körper keinen großen Belastungen aussetzen. Nach etwa drei bis vier Tage sind Sie wieder gesellschaftsfähig.
Wird die Stillfähigkeit beeinträchtigt?
Die Stillfähigkeit kann nach dem Brüste straffen durch neuere Methoden und besondere Schnittführungen in der Regel erhalten werden.
Beratungstermin